Herzlich Willkommen
im Kinderwortgottesdienst! Einmal im Monat feiern wir mit unseren Kleinen der Gemeinde einen Wortgottesdienst. „Einfach spitze, dass du da bist!“ – so beginnen wir mit den Großen in unserer St. Piuskirche und gehen dann gemeinsam hinüber in den Franziskussaal. Auf spielerische Art und Weise bringen wir den Kindern Geschichten aus dem alten und neuen Testament näher. Neben der religiösen Geschichte basteln, singen und beten wir. Eltern, Großeltern und Geschwister dürfen selbstverständlich dabei sein.
An unserer Pinnwand hinten in der großen Kirche findest du aktuell immer, was wir im Kinderwortgottesdienst gemacht haben.
Komm, mach mit! Wir freuen uns auf dich!
Die aktuellen Termine findest du im Kinderkalender, 1-2 Wochen vorher im Schaukasten und als Aushang in den Kindergärten!
Ansprechpartnerin
Dagmar Zeiträg
Fragen unter 0821/881103 Pfarrbüro St. Pius
Hast du schon einmal Angst gehabt? Der kleine Pius hatte in der Nacht Angst, als es etwas stürmte und regnete. Die Geschichte von Jesus und dem Sturm hat ihm Mut gegeben. Denn Gott ist stärker als deine Angst!
Im Februar haben wir die Geschichte gehört und gespielt, wie Jesus einen Gelähmten heilt. Auch der kleine Pius musste getragen werden, da er sich die Hufe beim wilden Tanzen auf dem Pius Faschingsball verletzt hat.
Wir freuen uns auf den nächsten Kiwogo am 16. März
VATER UNSER im Himmel...
Jedes Mal beten wir im Gottesdienst dieses Gebet. Aber verstehen wir auch, was wir da sagen? Und warum heißt es nicht: Unsere tägliche Karotte gib uns heute- wollte der kleine Pius wissen. Wir haben in unserem Januar-Kiwogo das Vater unser mal etwas genauer unter die Lupe genommen!
Am 1. Advent erfuhren wir in der großen Kirche, wie Jakob als Junge an die 4 Lichter kam, die er später, als Erwachsener dem Hirten Simon weiter gab. Diese Geschichte hörten wir am 2. Advent im Kiwogo. Simon verschenkte seine vier Lichter, als er auf der Suche nach einem Schäfchen war...
Das Kiwogo- Team und der kleine Pius wünschen allen Familien ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest!
Und nicht vergessen😉: Am 24. 12. ist die Kinderchristmette
Heute, am 17. November haben wir die Geschichte vom guten Hirten gehört. Jeder von uns ist wichtig! Und so wie der Hirte jedes seiner Schafe beim Namen kennt, es so liebt, wie es ist und auf jedes einzelne aufpasst, so ist auch Gott für uns da.
Der kleine Pius war einkaufen! Er hat sich Karotten und Karottensamen gekauft. Das hat uns an ein Gleichnis erinnert: Jesus, der Sämann. Mit dem Wort Gottes ist es wie mit einem Samen. So wie auf fruchtbarem Boden der Samen wächst, so ist der Mensch, der Gott in sein Herz lässt.
Wir freuen uns auf den nächsten Kiwogo am 17. November
Im Juni feierten wir unseren Kiwogo unter dem Motto: Elternliebe=Gottesliebe
Habt Ihr mich immer lieb? Auch, wenn ich etwas böses getan habe? Wollte das Mädchen wissen.
IMMER sagten ihre Eltern. Auch Gott hat uns immer lieb!
Beim basteln hatten (Groß-)Eltern Zeit mit ihren (Enkel-)kindern über schöne, gemeinsame Erlebnisse nachzudenken.
Schön, dass du dabei warst!
"Wie glücklich werden erst die sein, die mich nicht sehen und trotzdem an mich glauben."
Was Jesus damit meinte, haben wir heute, am 21. April, in unserem Kiwogo erfahren, als wir die Geschichte von Thomas hörten, dem Jesus nach seinem Tod erschien.
An Palmsonntag feierten wir im Pfarrsaal unseren Kinderwortgottesdienst nach einem gemeinsamen Beginn bei Maria & Martha und einer kleinen Prozession. Mit Figuren brachten wir Jesus' Einzug nach Jerusalem näher.
Das Lied " Auf du kleiner Esel" untermauerte das Ereignis von damals. Ein Ausmalbild mit Jesus auf dem Esel gab es mit nach Hause. Der kleine Pius war begeistert von seinem wichtigen Vorfahren und las sogar von diesem einen uralten Tagebucheintrag vor.
Wie ist es nun richtig?
Den Jungen, mit seinen kurzen Beinen auf dem Esel reiten lassen oder seinen älteren Vater? Beide, dann ist es womöglich Tierquälterei! Keiner? Wie dumm...da hat man ein Nutztier und nutzt es nicht!
Egal, wie man es macht- es gibt immer Menschen, die dein Tun kritisieren. Im Kiwogo am 23.Oktober erfuhren wir, worauf es aber wirklich ankommt! Hör auf dein Herz und handle danach!
Heute bekam der kleine Pius einen ganz besonderen Brief- von Paulus. Dieser war ein großer Fan von Jesus, erzählte den Menschen von ihm und war ein Ratgeber. Er schrieb: So wie unser Körper aus verschiedenen Körperteilen besteht, gehören wir alle zusammen, auch wenn wir ganz verschieden sind. Und GEMEINSAM sind wir ein MEISTERWERK. Dieses gestaltete Werk kannst du nun in der großen Kirche hinten bewundern.
Der nächste Kiwogo ist am 23.10.
Wir freuen uns auf DICH!
Pfarrei St. Pius
Augsburg-Haunstetten
Dekanat: Augsburg II
Pfarrer: P. Mate Cilic OFM
Inninger Str. 29
86179 Augsburg
Tel. 0821 / 881103
Fax. 0821 / 883254
E-Mail: st.pius.augsburg@bistum-augsburg.de
Unser Spendenkonto:
Kath. Kirchenstiftung St. Pius
IBAN:
DE64 7315 0000 0380 2032 32
Besucherzähler
Kirchenbauverein St. Pius
IBAN:
DE72 7315 0000 0034 2100 05